Since 2012, a steadily increasing amount of investment managers and management companies has been working hand in hand with Anevis Solutions. We optimise our working processes while frequently consulting with our clients in order to create a profitable working cooperation for everyone. Among many others Michael Pintarelli Finanzdienstleistungen AG has been our partner which we have provided with a variety of individual reporting services. Markus Misiak, CTO of Michael Pintarelli Finanzdienstleistungen AG, and Johannes Hauptmann, CEO of Anevis Solutions GmbH, discussed different aspects of their cooperation.
Please be aware that the interview series is only available in German.
Online presence is a vital part for modern businesses to present themselves to their clients and future clients and to show their qualities and expertise. Factsheets should play a major role for every fund manager, as they can be used as a marketing tool on the internet. How their factsheets are implemented and which opportunities our client Markus Misiak sees, can be read in the following part of the interview.
If you want to start reading the interview from the beginning you can find the first part of the interview series here.
Inhaltsverzeichnis
Factsheet Erstellung vor der Zusammenarbeit mit Anevis Solutions
Zusammenarbeit mit Anevis Solutions
Automatisierung und Digitalisierung
Einbindung von Factsheets
Feedback der Mitarbeiter und Kunden zur Zusammenarbeit
Factsheets als Marketing Material
Gründe für die Wahl von Anevis Solutions
Einbindung von Factsheets
JH: Wie werden die Factsheets heute genutzt? Wer benutzt die Factsheets hauptsächlich?
MM: Die Factsheets sind auf der Homepage eingebunden und können dort als PDF heruntergeladen werden. Bislang allerdings nur die monatlichen. Wir wollten zu Beginn erst einmal prüfen, ob alles technisch gut funktioniert. Neben der individuellen Klassifizierung wollen wir insbesondere die Lieferung evaluieren. Wir wollten verhindern, dass fehlerhafte Factsheets durch fehlende oder fehlerhafte Klassifizierungen veröffentlicht werden. Mittlerweile wären wir eventuell bereit die Factsheets auch täglich zu veröffentlichen. Deutlich aufwändiger ist die Berechnung der Rentenkennzahlen. Diese sind weiterhin nur auf Monatsbasis verfügbar. Unser Fokus liegt momentan mehr auf der Qualität der Factsheets als auf der Quantität, also der Aktualisierungsfrequenz.
JH: Ist Ihnen in der letzten Zeit irgendetwas aufgefallen, wodurch die Qualität gemindert wurde? Fehler oder zum Beispiel falsche, fehlende Klassifizierungen?
MM: Fehlende Klassifizierunge tauchen im normalen Prozess ganz natürlich auf sobald eine neue Position ins Portfolio kommt. Wir versuchen allerdings möglich schnell die Klassifizierung vorzunehmen. Totz ausgiebiger Kontrollen ist uns nichts aufgefallen, was unseren Ansprüchen nicht gerecht werden würde. Auch unsere Portfoliomanager haben in den monatlichen Factsheets nichts finden können, was zu bemängeln wäre.
JH: Erfassen Sie Downloadstatistiken auf der Website?
MM: Nein, wir sammeln keine Informationen über zum Beispiel Downloadraten.
To continue reading the interview please find here the link to the next part of the series.